Bund Deutscher Karneval e.V. (BDK)
Der Bund Deutscher Karneval repräsentiert mehr als 5.300 Mitgliedsvereine. Über 700.000 Jugendliche sind Mitglied in einem der Vereine des BDK. Die überwiegende Mehrheit von ihnen ist weiblich und im karnevalistischen Tanzsport aktiv. Das bedarf eigentlich keiner besonderen Erwähnung: jeder der eine Karnevalssitzung im Saal oder im Fernsehen verfolgt hat, kann sich selbst ein Bild davon machen, dass es sich bei den Tänzen der Tanzmariechen, der Tanzpaare und der Garden um Leistungen auf höchstem sportlichen Niveau handelt.
Bundesverband für karnevalistischen Tanzsport in Deutschland e.V. (BkT)
Der Bundesverband für karnevalistischen Tanzsport eint die Tanzgarden und Solisten (Mariechen, Tanzpaare) der Tanzsportvereine und -abteilungen der Karnevalsvereine im Bereich des Bundes Deutscher Karneval e.V.. Seine vordringliche Aufgabe ist es, den Vereinen qualifizierte Trainerinnen und Trainer auszubilden, um den Qualitätsansprüchen der Vereine aber auch dem Sicherheitsbedürfnis der Eltern unserer Jugendlichen zu genügen. Deshalb hat der BkT zusammen mit dem Lehrwart des DTV eine Ausbildungsordnung für Trainer C erarbeitet, die mit den neuen Rahmenrichtlinien des DOSB konform ist.