Zwei Triumphe für die TG Bobstadt
Deutsche Meisterschaften der JMC-Formationen, 1. Tag
Hauptgruppe
Sie durften in der Vorrunde als erstes für die Fläche: Die "neo dance company" setzte bereits bei ihrem ersten Durchgang hohe Maßstäbe und zeigte Wertungsgericht wie Publikum eindrucksvoll, dass der Ligasieger 2025 auch Anspruch auf den Meistertitel erhebt. Gemeinsam mit den weiteren bestplatzierten Formationen der 1. Bundesliga zog das Team um Trainerin Lisa Herrmann über die Zwischenrunde klar ins Finale ein.
Dort überzeugten die Tänzerinnen und Tänzer der TG Bobstadt nunmehr alle Anwesenden. Mit allen sieben Bestnoten stand der neue Deutsche Meister direkt bei der offenen Wertung fest: Die "neo dance company" löst damit "Dance works" an der nationalen Spitze ab. Das Team des 1. TC Ludwigsburg sah für seine vertanzte Liebeserklärung an den eigenen Körper eine klare Majorität auf dem zweiten Platz und freute sich wie schon in der zurückliegenden Ligasaison über den Silberpokal.

Beim Ringen um Bronze setzte sich der Trend des Frühlings fort: "Arabesque" vom ASV Wuppertal tanzte sich mit der Choreographei "not available" vor "movingART" aus Frankfurt, die den alltäglichen Content overload, die Swipe Addiction vertanzten. Das fünfte Team im Finale war "Vitesse" mit seiner Choreographie "Love Affair": Zwei Zweien in der Wertung, im Gesamtergebnis Platz fünf hieß es für die Formation aus dem niedersächsischen Celle.
Eingebettet in die Deutsche Meisterschaft war auch die Relegation um zwei offene Startplätze im JMC-Oberhaus: Mit "Art Inspiration" vom Wilsdruffer Tanzteam und "InTime" von kreAktivis Münster setzten sich hier die beiden Erstligisten vor der Konkurrenz aus den Zweiten Bundesligen durch. Beide Teams zogen in die Zwischenrunde ein, womit die Relegation in diesem Jahr ohne eigene Platzierungsrunde entschieden war.
Kindergruppe
Bereits am frühen Nachmittag hatten die Kinderformationen ihr nationales Titelturnier. Die Seidenstickerhalle bot auch hier einen sehr schönen Rahmen für die Deutsche Meisterschaft, die vom TC Metropol Bielefeld würdevoll ausgerichtet wurde.
Vierzehn Kinderformationen hatten sich über das Ligasystem für die Meisterschaft qualifiziert. Nach der Vorrunde ergab sich eine Finalrunde mit sieben Formationen. Eine weitere Runde wurde mit den verbleibenden Formationen getanzt, um mögliche Nachrückplätze für die Nominierung für internationale Turniere zu ermitteln.
Im Finale standen neben drei Teams aus dem Hessischen Tanzsportverband und zwei Formationen aus NRW noch jeweils eine Formation aus dem Saarland und Brandenburg: Die "Jazzy Steps" vom JDC Cottbus schlossen das Turnier mit dem siebten Platz ab gefolgt von "Menari" des TV Großostheim. Auch "InTakt" (Walldorf) kommt aus Hessen und landete auf Rang fünf. Über eine Zwei, zwei Dreien und im Gesamtklassement über Rang vier freute sich "Kiwanis" vom TSC Blau-Gold Saarlouis.

Die Bronzemedaille ging an "Chocolat" vom ASV Wuppertal. "Maravilla" konnte dem Siegerteam zwei Bestnoten abnehmen und landete insgesamt auf dem Silberplatz. Das Team vom TSV Kastell Dinslaken ist somit neuer deutscher Vizemeister.
An der Formation der TG Bobstadt war auch in diesem Wettbewerb kein Vorbeikommen. Wie schon im letzten Jahr setzte sich die "KIDScompany" an die Spitze des Feldes. Gold und der Meistertitel gehen somit erneut nach Hessen.
DM Formationen Hauptgruppe, 28. Juni 2025, Bielefeld
1. neo dance company, TG Bobstadt (HTV) 1-1-1-1-1-1-1
2. Dance works, 1. TC Ludwigsburg (TBW) 4-2-2-2-5-2-2
3. Arabesque, ASV Wuppertal (TNW) 3-3-5-4-3-3-4
4. movingART, SG Sossenheim (HTV) 5-4-3-5-4-4-3
5. Vitesse, VfL Westercelle (NTV) 2-5-4-3-2-5-5
---
6. Art Inspiration, Wilsdruffer Tanzteam (LTVS)
7. InTime, kreAktivis Münster (TNW)
8. performance, TSC Blau-Gold Saarlouis (SLT)
---
9.-11. Finess, SuS Schröttinghausen-Deppendorf (TNW)
9.-11. Saraswati, MTV Germania Fliegenberg von 1909 (NTV)
9.-11. Subsequent, TV 1894 Schwalbach (SLT)
12. Unique, MTV Wolfenbüttel (NTV)
13./14. subsTANZ, SG Sossenheim (HTV)
13./14. Ease, TV Rußhütte Saarbrücken (SLT)
Das vollständige Turnierergebnis finden Sie unter diesem Link.
DM Formationen Kinder, 28. Juni 2025, Bielefeld
1. KIDScompany, TG Bobstadt (HTV) 1-1-2-1-1-1-3
2. Maravilla, TSV Kastell Dinslaken (TNW) 4-2-1-3-2-2-1
3. Chocolat, ASV Wuppertal (TNW) 2-4-3-6-3-3-2
4. Kiwanis, TSC Blau-Gold Saarlouis (SLT) 3-3-4-2-6-4-5
5. InTakt, SV Rot-Weiß Walldorf (HTV) 7-7-5-4-5-5-4
6. Menari, TV Großostheim (HTV) 5-5-6-7-4-6-6
7. Jazzy Steps, JDC Cottbus (LTV Brandenburg) 6-6-7-5-7-7-7
---
8. Jive, KJSC Döbeln (LTVS)
9. Poppy, TC Alpha SixtyNine Leipzig (LTVS)
10. Skylar, Bürgerfelder TB Oldenburg (NTV)
11. Le Vent, TSV Sulzberg (LTVB)
12. Connect, TSC Teningen (TBw)
13. Taintless, TV Lebach (SLT)
14. GERAndios, Der Tanz Gera (TTSV)
Das vollständige Turnierergebnis finden Sie unter diesem Link.
Fotos: Enrico Tschöpel
von Alexander Dölecke Uhr