Premiere: Präsidium und DTSJ-Gremien tagen gemeinsam

Mehrere Kategorien

Premiere: Präsidium und DTSJ-Gremien tagen gemeinsam

DTV-Präsidium, Jugendausschuss und Jugendsprecher*innen tagten in Düsseldorf

In Düsseldorf trafen sich DTV-Präsidium, Jugendausschuss und die Jugendsprecher*innen zu ihren Sitzungen. Das Präsidium nahm sich dabei die Zeit, um sich am Samstag und Sonntag mit den beiden DTSJ-Ausschüssen auszutauschen.

Es war eine Premiere: Die drei Gremien trafen sich gleichzeitig an einem Sitzungsort und nutzten die Gelegenheit, sich zu einzelnen Themen in großer Runde auszutauschen. So wurde der gemeinsame Sitzungsort genutzt, sich trotz voller Tagesordnungen vereinzelten Themen zu widmen, die alle drei Gremien betrafen. DTV-Präsident Dr. Tim Rausche und Vizepräsident Thomas Wehling informierten am Samstag über die aktuellen Entwicklungen zum Thema Safe Sport. Dem folgte ein reger Austausch mit den Jugendsprecher*innen und den Mitgliedern des Jugendausschusses (JAS).

Zum Auftakt des Folgetags tauschten sich die DTSJ-Gremien mit DTV-Pressesprecher Lars Keller zum Themenkomplex Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aus. Keller informierte darüber, womit sich er und der Ausschuss für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (AfÖ) derzeit beschäftigen. Hauptthemen in Fragen und Diskussion waren Social Media und die DTV-Webseite.

Der JAS und die Jugendsprecher*innen nutzten ebenfalls die Chance zu gemeinsamen Diskussionen. Dabei ging es unter anderem darum, wie sich die Attraktivität von Turnieren steigern lässt. Weitere Themen waren ein internationaler Jugendaustausch, welcher gerade in Anbetracht der politischen Weltlage als enorm wichtig angesehen wird. Und auch Inklusion beschäftigte die Teilnehmenden. Es gibt hier bereits einige Angebote im DTV als Türöffner. In der Diskussion ging es jedoch darum, wie man zu vollständiger Inklusion kommen könnte und welche Bereiche dies tangiert.

Alle Beteiligten nahmen das Wochenende als sehr positiv und produktiv wahr. Der Austausch nicht nur in den Gremien, sondern auch in den Pausen und bei den Mahlzeiten war sehr wertschätzend und brachte alle näher zusammen.

Foto: privat

von Lars Keller Uhr

Zurück