"neo dance company" legt nach
1. Bundesliga JMC in Ludwigsburg
In der Hermann-Batz-Halle in Ludwigsburg stand am gestigen Samstag das zweite Saisonturnier der 1. Bundesliga JMC auf dem Programm. Nach einem fulminanten Saisonstart vor Monatsfrist in Wuppertal waren nicht nur die Formationen sehr auf das zweite Aufeinandertreffen gespannt. Anders als beim Eröffnungsturnier ergab sich hier nach der Vorrunde die Aufteilung des Starterfeldes in ein Großes und Kleines Finale.
Deutlicher als beim ersten Turnier, nämlich mit vier Bestnoten, setzte sich in einem spannenden Turnier vor vollbesetzter Tribüne die "neo dance company" an die Spitze des Feldes. Mit ihrer kraftvollen Choreographie überzeugte die Tänzerinnen und Tänzer der TG Bobstadt Wertungsgericht und Zuschauende gleichermaßen. "Dance works" setzte choreographisch andere Akzente und konnte der erstplatzierten Formation eine Bestnote abnehmen: Souverän landete des Team des Gastgebers auf dem Silberrang. Auch für "movingART" von der SG Sossenheim entspricht das Ergebnis des zweiten Turniers dem ersten: Mit klarer Majorität auf Platz drei ging der Bronzepokal erneut nach Hessen.
Mit neuer Choreographie im Gepäck tanzte sich "Arabesque" (ASV Wuppertal) auf den vierten Platz vor und ließ "perfomance" (TSC Blau-Gold Saarlouis) hinter sich. Auf den weiteren Rängen des Großen Finales landeten "Vitesse" (VfL Westercelle) mit Platz sechs und "Art Inspiration" vom Wilsdruffer Tanzteam mit Platz sieben.
Die 1. Bundesliga legt nun eine längere Osterpause ein. Erst am zweiten Maiwochenende geht es in Bürstadt weiter, bevor Ende Mai in Frankfurt der Saisonabschluss und Ende Juni in Bielefeld die Deutsche Meisterschaft anstehen.
Ergebnis des 2. Turniers der 1. Bundesliga JMC am 5. April 2025 in Ludwigsburg
1. neo dance company, TG Bobstadt (HTV) 1-1-2-1-1
2. Dance works, 1. TC Ludwigsburg (TBW) 2-3-1-2-2
3. movingART, SG Sossenheim (HTV) 4-2-3-3-7
4. Arabesque, ASV Wuppertal (TNW) 3-4-5-5-3
5. performance, TSC Blau-Gold Saarlouis (SLT) 7-5-4-4-5
6. Vitesse, VfL Westercelle (NTV) 5-6-7-6-4
7. Art Inspiration, Wilsdruffer Tanzteam (LTVS) 6-7-6-7-6
---
8. InTime, kreAktivis Münster (TNW) 10-8-8-10-8
9. TOPAS, GFG Steilshoop Hamburg (HATV) 9-9-10-8-9
10. Mirage, TSV Kastell Dinslaken (TNW) 8-10-9-9-10
Das Turnierergebnis im Detail finden Sie unter diesem Link.
Foto: Thomas Schittenhelm
von Alexander Dölecke Uhr