"Finess" und "Subsequent" machen den Direktaufstieg perfekt
Saisonabschluss der 2. Bundesligen JMC
Am letzten und an diesem Wochenende standen in Wolfenbüttel und Frankfurt die Saisonabschlussturniere der beiden 2. Bundesligen JMC an. In beiden Staffeln hatte sich nach einer Saison mit wechselhaften Platzierungen ein spannendes Schlussturnier abgezeichnet.
In der nördlichen Bundesliga hatte "Finess" klar alle drei Turniere gewonnen; beim finalen Turniere machte das Team aus Bielefeld den sprichwörtlichen Sack zu: Mit allen fünf Bestnoten setzte es noch einmal ein deutliches Ausrufezeichen hinter die Saison und feierte den Direktaufstieg ins JMC-Oberhaus. Auf dem Silberrang platzierte sich der Gastgeber des Abschlussturniers: "Unique" vom MTV Wolfenbüttel schaffte damit ebenso die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.
Wer aber sollte als drittes Team den Weg zur DM antreten? Dies war umstritten, denn zwei Teams hatten zuletzt punktgleich auf dem Bronzerang gelegen. Beim Saisonabschluss setzte sich "Saraswati" vom MTV Germania Fliegenberg knapp vor die direkte Konkurrenz "Release" vom TSC Brühl; die Niedersachsen lösten somit das dritte Ticket für das nationale Turnier und werden innerhalb dessen an der Relegation zur 1. Bundesliga teilnehmen.

Im Süden war die Lage noch etwas verworrener: Bei drei Turnieren hatten zuvor drei verschiedene Teams den Turniersieg geholt. Am Ende hatte "Subsequent" vom TV Schwalbach beim Finale die Nase vorn. Mit zweimal Silber und zweimal Gold fand sich die saarländische Formation am Ende deutlich an der Tabellenspitze wieder und feierte nach einem Jahr JMC-Unterhaus den schnellen Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga.
Gewinner nach Einzelwertungen (nämlich mit sieben Bestnoten über alle vier Turniere) wäre in der 2. Bundesliga Süd freilich ein anderes Team: "subsTANZ" von der SG Sossenheim freute sich beim Heimturnier über den zweiten Platz und schloss somit auch die Saison auf dem Silberrang ab. Auch für "Ease" aus Saarbrücken lief der Tag rund: Mit zwei Einsen in der Wertungen wurde die Formation vom TV Rußhütte Dritter und machte auch den bronzenen Platz in der Gesamttabelle perfekt. – Somit fahren alle drei Formationen, die in dieser Saison ein Turnier gewonnen haben, auch zur Deutschen Meisterschaft, die Ende Juni in Bielefeld ausgetragen wird.
Ergebnis des 4. Turniers der 2. Bundesliga Nord-Ost/West JMC am 24. Mai 2025 in Wolfenbüttel
1. Finess, SuS Schröttinghausen-Deppendorf (TNW) 1-1-1-1-1
2. Unique, MTV Wolfenbüttel (NTV) 2-2-5-3-3
3. Saraswati, MTV Germania Fliegenberg (NTV) 4-3-6-2-2
4. Release, TSC Brühl (TNW) 3-4-2-4-4
5. Fearless, VfL Wolfsburg (NTV) 6-5-3-6-5
6. Twilight, TSV Rudow (LTV Berlin) 5-6-4-5-6
---
7. Dance Art, TSV Hochdahl (TNW) 9-7-7-9-7
8. Be Crazy, Herner Turn-Club (TNW) 8-8-8-8-10
9. IndepenDance, TuS Hilden (TNW) 7-9-10-7-9
10. out2dance, TV 90 Berlin (LTV Berlin) 10-10-9-10-8
11. Madley, TSV Kastell Dinslaken (TNW) 11-11-11-11-11
Ergebnis des 4. Turniers der 2. Bundesliga Süd am 31. Mai 2025 in Frankfurt
1. Subsequent, TV 1894 Schwalbach (SLT) 2-1-1-2-3
2. subsTANZ, SG Sossenheim (HTV) 5-2-2-1-4
3. Ease, TV Rußhütte, Saarbrücken (SLT) 1-3-3-3-1
4. ChiDaCo, TV Großostheim (HTV) 4-5-4-4-5
5. Bonté, Wilsdruffer Tanzteam (LTVS) 3-6-5-6-2
6. djenga, TV Großostheim (HTV) 6-4-6-5-6
7. Young Explosion, VfL Herrenberg (TBW) 7-7-7-7-7
---
8. Mosaik, TSV Wacker Neutraubling (LTVB) 8-8-9-8-8
9. Sneakers, TTC München (LTVB) 9-10-10-9-9
10. Enigma, PSC Mannheim Schönau (TBW) 10-9-8-10-10
Fotos: Enrico Tschöpel / Oliver Morguet
von Alexander Dölecke Uhr