Bremen im Rekordfieber – Buchholz enttäuscht
Grün-Gold-Club holt 14. WM Titel nach Bremen
Mit nur 0,48 Punkten Abstand war den Bremern der HSV Zwölfaxing mehr als dicht auf den Fersen. Die österreichischen Tänzerinnen und Tänzer liefen vor heimischer Kulisse im Finale zur Bestform auf und wurden mit ihrem Thema „Momentum“ Vizeweltmeister. Die Bronzemedaille ging wie im Vorjahr an Moondance aus der Mongolei, die mit ihrer Performance „Latin Roots“ viel Show zu bieten hatten.
Die deutschen Vizemeister, der Blau-Weiss-Buchholz, tanzte ein sehr gutes Turnier. Die Mannschaft von Franziska Becker und Christopher Voigt steigerte sich nicht nur von Runde zu Runde, sondern zeigte außerdem im Finale ihre beste Leistung, was die Wertung leider nicht wiedergibt. Die Buchholzer beendeten ihre Weltmeisterschaft in Österreich mit dem fünften Platz. „The Spirit of Mongolia“ und das STAR Team aus der Mongolei schoben sich noch mit 0,15 Punkten Vorsprung davor. Dabei stand die Teilnahme dieser Mannschaft noch bis vier Tage vor der Veranstaltung auf der Kippe, da ihr die Einreise verwehrt bleiben sollte. Erst der vierte Anlauf führte zur erlösenden Visafreigabe.
Das Finale komplettierte die zweite österreichische Mannschaft, UFTSC Perchtoldsdorf. Mit „One Million Reasons 4 Love“ belegte sie den sechsten Platz.
Mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm bot der Ausrichter seinem Publikum eine kurzweilige und minutiös sehr gut geplante Veranstaltung. Zum ersten Mal war der ORF live dabei und übertrug die Weltmeisterschaft am Abend ab dem Semifinale.
Finale Weltmeisterschaft Formation Latein (12)
1. Grün-Gold-Club Bremen, Deutschland (36,48)
2. HSV Zwölfaxing, Österreich (36,00)
3. Moon Dance, Mongolei (34,46)
4. Star, Mongolei (33,88)
5. Blau-Weiss Buchholz, Deutschland (33,73)
6. UFTSC Perchtoldsdorf, Österreich (33,28)
von Gaby Michel-Schuck Uhr