News

Sportentwicklung

Berlin feiert Jubiläum

Die DTV-Breitensporttournee ist dabei

Der Landestanzsportverband Berlin feiert in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es viele Aktionen rund um den Tanzsport in und um Berlin. Ein Jubiläumspodcast gibt spannende Einblicke in die Berliner Tanzsportgeschichte und die DTV-Breitensporttournee wird am 8./9. November Teil des Jubiläumsprogramms sein.

von Gaby Michel-Schuck

Sportentwicklung

Gemeinsam statt einsam

ADTV-DTV-Abkommen wird gelebt

 

Die Präsidien vom Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband und dem Deutschen Tanzsportverband haben sich dazu verständigt, den nächsten Schritt zur Kooperation im Breitensport zu gehen – ganz im Sinne des im ADTV-DTV-Abkommen von 2008 vereinbarten Grundsatzes zu einer engen Zusammenarbeit.

von Gaby Michel-Schuck

Sportentwicklung

DTV-Tanz des Jahres 2025

Onlinevoting gestartet

 

Es ist vollbracht. Die eingegangenen Bewerbungen wurden gesichtet und die besten sechs Videos sind nun zur Abstimmung bereit. Die Vorschläge finden Sie: hier

Wer sich an dem Onlinevoting zum DTV-Tanz des Jahres beteiligen möchte, folge bitte diesem Link: https://formlets.com/forms/MAzF1rvpuaGcliTs/

 

von Gaby Michel-Schuck

Sportentwicklung

Update der ESV am 19.02./20.02.2025

Vom 19. – 20. Februar 2025 (Mittwoch/Donnerstag) wird die ESV aufgrund von Systemaktualisierungen über einen längeren Zeitraum nicht erreichbar sein.

von Mehtap Sünter

Sportentwicklung

DTV-Tanz des Jahres 2025 gesucht - Reminder

Bewerbungen noch bis 20. Februar möglich

Achtung: Ab sofort können alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter jeglicher Couleur wieder aktiv werden. Wir suchen den DTV-Tanz des Jahres 2025 und haben die Bewerbungsfrist verlängert.

 

 

Kachel: Quintana GmbH

von Gaby Michel-Schuck

Breitensporttournee 2024 in Braunschweig
Sportentwicklung

Deutsche Breitensporttournee zu Gast in Braunschweig

Breites fachliches und überfachliches Angebot im Landesleistungszentrum des Niedersächsischen Tanzsportverbandes

Das Wochenende des 09. und 10. November stand in Braunschweig ganz im Zeichen des Breitensports. Während die Standardformation des Braunschweiger TSC in Ludwigsburg die Deutsche Meisterschaft tanzte, wurden alle Säle des niedersächsischen Landesleistungszentrum in Braunschweig für die Weiterbildung im Breitensport genutzt. Das Angebot deckte dabei sowohl fachliche als auch überfachliche Einheiten ab.

von Johanna Söllner

Sportentwicklung
Sportentwicklung

Der Zeitplan für die Breitensporttournee ist jetzt verfügbar

Die dreizehnte DTV-Breitensporttournee wird am 09. und 10. November 2024 in Braunschweig zu Gast sein.
Es erwartet Sie wieder ein abwechslungsreiches Programm, welches hier zu finden ist.

Anbei finden Sie den Zeitplan:

 

von Malin Krohn

Sportentwicklung

Europäische Woche des Sport - 23.-30.09.2024

Seid dabei! Eine Veranstaltung im Rahmen der Kampagne #BeActive planen und von Außenwerbung profitieren

Die Europäische Woche des Sports gibt Anlass, in ganz Europa zu zeigen, wie aktiv Deutschlands Vereine sind. Der Verein ­erhält die Möglichkeit, für sich und sein Sportangebot zu werben

von Malin Krohn

Sportentwicklung

Tanzsternchen und DTSA bei DOSB Sportabzeichen-Tour

Bei erstklassigem Sportwetter war die DOSB Sportabzeichen-Tour 2024 am Sonntag und Montag ( 7. und 8. Juli) zu Gast in der Hauptstadt. Im Rahmen des fünften Stopps der Jubiläumstour zum 20jährigen Bestehen begeisterte besonders das DTV-Kinderverbandsabzeichen "Tanzsternchen". Deutlich über 200 erfolgreiche Abnahme konnte der Landestanzsportverband Berlin am Ende der zweitägigen Jubiläumsfeier vermelden.

Foto: Vor oder auf der Bühne  - überall wurde beim Sportabzeichen-Tourstopp in Berlin

von Thorsten Süfke

Sportentwicklung

Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Sport öffnet seine Tore für alle Akteur*innen des Sports, von Verbänden über Vereine bis hin zu Unternehmen der Sport- und Medienindustrie. Wir suchen die besten Ideen, stärksten Produkte und wichtigsten Akteur*innen, die Nachhaltigkeit im deutschen Sportsektor vorantreiben.

von Tony Keller