News

Formationen Standard und Latein

Saisonschluss in der 2. Bundesliga Latein

Abschlussturnier der 2. Bundesliga Formationen Latein in Ludwigsburg

Bei herrlichem Sonnenschein lud der TSC Residenz Ludwigsburg zum Abschlussturnier der 2. Bundesliga der Lateinformationen in die Innenstadtsporthalle nach Ludwigsburg ein und bot hier - zumindest für einige Formationen - eine neue Kulisse neben der altbekannten Ludwigsburger Rundsporthalle.

von Lars Keller

TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß
Formationen Standard und Latein

Entscheidung in letzter Sekunde

Entscheidungsturnier der 2. Bundesliga West Latein

Am 22. März 2025 fand im Speckgürtel von Düsseldorf, in Nievenheim, das letzte Saisonturnier der 2. Bundesliga West Latein statt. Der ausrichtende Verein, TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß, füllte die Halle mit 450 Gästen, sodass der Hexenkessel mit Sicherheit auch in der Landeshauptstadt zu hören war.

von Thorben Heks

Formationen Standard und Latein

Drei Runden im dritten Turnier der Solo-Formationen

Über Vor- und Zwischenrunde tanzten sich die fünf Teams der Solo-Formationen ins Finale. In Osnabrück, der dritten Station des Pilotprojektes, waren erneut nur elf der 13 gemeldeten Formationen am Start, dennoch entschied die Kreuzverteilung der fünf Wertungsrichtenden über drei Runden.

von Andreas Braza

Formationen Standard und Latein

Grandioses Liga-Finale in Bietigheim

Bremen gewinnt auch das Abschlussturnier der 1. Bundesliga Formationen Latein

Fünf Siege in allen fünf Ligaturnieren. Das A-Team des Grün-Gold-Club Bremen gewinnt mit "Freedom & Peace" auch beim letzten Aufeinandertreffen der Lateinformationen in der Ligasaison 2024/25. Blau-Weiss Bucholz belegt den zweiten Platz und das Heimteam aus Bietigheim Platz drei.

von Lars Keller

Foto: Thomas Perduns
Formationen Standard und Latein

Zweites Turnier der Solo Formationen

Tabellenspitze eng beieinander

Das zweite Turnier der Solo Formationen fand in Wolfenbüttel statt und wurde mit der 1. Bundesliga Standard geschachtelt. Dem Publikum wurde ein buntes und abwechslungsreiches Programm geboten.
Abwechslungsreich waren auch die Wertungen, denn von "Einigkeit" konnte innerhalb des Wertungsgerichts keine Rede sein.

von Roland vom Heu

A-Team des Braunschweiger TSC
Formationen Standard und Latein

Saisonabschluss der ersten Bundesliga Standard Formationen

A-Team aus Braunschweig gewinnt in Wolfenbüttel

1. TC Ludwigsburg auf Platz zwei, TSC Rot-Gold Casino Nürnberg erneut auf Rang drei

von Johanna Söllner

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Vorletztes Turnier der Saison

Fast perfekt

Am 22. Februar fand das vorletzte Turnier der ersten Bundesliga der Lateinformationen in der tradierten Rundsporthalle in Bochum statt. Alle acht Mannschaften trafen bei wider Erwarten frühlingshaften Februarwetter beim VfL Bochum, dem Ausrichter des Turnierwochenendes ein. Es sollte erneut ein Wochenende der Spitzenklasse werden.

von Thorben Heks

Formationen Standard und Latein

Premiere geglückt

Erstes Turnier der Solo-Formationen in Alfeld

Der TSC Schwarz-Silber Alfeld hat eingeladen und sie sind gekommen: Zwölf Solo-Formationen kamen in Alfeld (Leine) zum allerersten Mal zu einem Turnier zusammen.
Die jeweils aus mindestens vier und bis zu 16 Solo-Tänzerinnen und -Tänzern bestehenden Teams begeisterten das Publikum und wurden mit viel Applaus für ihre gezeigten Leistungen belohnt.

von Roland vom Heu

A-Team der TSG Bremerhaven
Formationen Standard und Latein

Viertes Saisonturnier der zweiten Bundesliga Nord Latein in Alfeld

A-Team der TSG Bremerhaven siegt

TSC Walsrode A auf Rang zwei, A-Mannschaft des 1. Latin Team Kiel belegt Platz drei

von Johanna Söllner

Formationen Standard und Latein

2. Bundesliga Süd Latein: Sieg für Weissach

Drittes Turnier der 2. Bundesliga Süd Lateinformationen in Backnang

Das dritte Turnier der 2. Bundesliga Süd Latein in der Bundesligasaison 2025 wurde in der neu erbauten Murrtal-Arena in Backnang ausgetragen. Ausrichter des Turniers war die TSG Backnang Tanzsport 1846. Deren Abteilungsleiterin Fee Kaiser freute sich sehr über die rechtzeitige Fertigstellung der Halle für das diesjährige Turnier.

von Lars Keller